Ihre Rechte nach DSGVO
Sie entscheiden über Ihre Daten. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Rechte wahrnehmen.
Rechte und Pflichten
- Auskunft (Art. 15 DSGVO): Welche Daten verarbeiten wir über Sie?
- Berichtigung (Art. 16): Korrigieren Sie unrichtige Daten.
- Löschung (Art. 17): „Recht auf Vergessenwerden“ – sofern keine Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
- Einschränkung (Art. 18): Temporäre Begrenzung der Verarbeitung.
- Datenübertragbarkeit (Art. 20): Erhalt Ihrer Daten in einem strukturierten, gängigen Format.
- Widerspruch (Art. 21): Gegen Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen.
Ablauf für Betroffenenanfragen: Senden Sie Ihre Anfrage mit ausreichender Identifizierung an [email protected]. Wir bestätigen den Eingang und antworten fristgerecht.
Identitätsprüfung: Zum Schutz Ihrer Daten bitten wir ggf. um zusätzliche Informationen, die eine eindeutige Zuordnung erlauben.
Fristen: In der Regel innerhalb eines Monats, bei komplexen Fällen Verlängerung um bis zu zwei weitere Monate (Information hierüber erfolgt).
Rechtsgrundlagen: DSGVO, BDSG, handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten.
Anfrage nach DSGVO stellen
Bitte formulieren Sie Ihr Anliegen präzise (z. B. Zeitraum, betroffene Kommunikation), damit wir schnell und zielgerichtet antworten können.
Kontakt: [email protected] ·
+49 89 8099 7432
Informationen zur Verarbeitung Ihrer Anfrage finden Sie in der Datenschutzerklärung.